Besichtigung Wollmanufaktur in Wagrain
bei Bernhard Maurer, 11. Oktober 2025
Wir besuchten die Wollmanufaktur von Bernahrd und erhielten einen tieferen Einblick in die Wollverarbeitung. Die genauen Vorgänge der Wollverarbeitung wurden verständlich aufgelistet. Nach dem Waschen der Wolle werden die Nadelfilze in verschiedenen Stärken und Festigkeiten hergestellt. Aus diesen werden dann Schuheinlagen, Yogamatten, Sitzauflagen oder Hauspatschen gemacht. Bernhard betreibt einen eigenen Direktladen, wo eine gut sortierte Auswahl seiner Produkte ausgestellt und zum Verkauf bereitsteht. Anschließend fanden wir uns am idyllischen Jägersee zum Mittagessen ein.
Interessante Fakten über Lama-/Alpakawolle:
Weich, aber robust:
Lamawolle ist deutlich weicher als Schafwolle, aber dennoch sehr widerstandsfähig. Sie fühlt sich angenehm auf der Haut an und kratzt kaum.Thermoregulierend:
Die Fasern isolieren hervorragend — sie wärmen im Winter und kühlen im Sommer. Dadurch eignet sich Lamawolle für ganzjährige Kleidung.Hypoallergen:
Im Gegensatz zu Schafwolle enthält Lamawolle kein Lanolin (Wollfett). Das macht sie ideal für Menschen mit Wollallergien oder empfindlicher Haut.Leicht, aber warm:
Sie ist etwa 25–30 % leichter als Schafwolle bei gleicher Wärmeleistung — perfekt für kuschelige, aber nicht schwere Kleidungsstücke.Geruchsneutral:
Da die Faser keine Lanolinreste enthält, nimmt Lamawolle weniger Gerüche auf und bleibt länger frisch.Viele Naturfarben:
Lamawolle kommt in über 20 natürlichen Farbtönen vor – von Weiß über Grau bis Dunkelbraun und Schwarz. Sie muss oft gar nicht gefärbt werden.
In den Anden galt Lamawolle früher als "Faser der Götter" und
war den Inka-Adligen vorbehalten.
Gerne könnt Ihr einen Blick auf Bernhards Website/ Shop werfen!
Hier findet Ihr hochwertigte Wollprodukte, die mit Liebe in Österreich hergestellt werden.
